FAQ
FAQ - oder auf Deutsch: oft gestellte Fragen
Für wen ist das kostenfreie Angebot von Nana – Recover your smile e. V.?
Nana-Recover your smile hat es sich zur Aufgabe gemacht, in erster Linie in der schwierigen Zeit der Chemotherapien, verbunden mit Haarausfall und Verlust von Wimpern und Augenbrauen durch Make up Workshops mit Fotoshootings unterstützend für unsere Teilnehmer da zu sein.
Auch bei körperlichen Veränderungen und Beeinträchtigungen durch Operationen und/oder Narben, auch z.B. in Folge von Bestrahlungen, die zu einer Einschränkung oder Verlust des Selbstwertgefühls führen, versuchen wir zu helfen.
Da wir große Nachfrage nach unseren Workshops haben und viele unserer Termine auf Wochen ausgebucht sind, müssen wir leider Anfragen von Betroffenen, deren Erkrankung und Therapien längere Zeit her sind bzw. die oben genannten Kriterien nicht erfüllen, ablehnen.
Ausnahmen machen wir bei Krebserkrankten, die ein Rezidiv haben oder in den palliativen Status wechseln.
Wir wissen, dass unser Angebot mit Makeup und Profi-Fotos auch für viele Menschen mit anderen Erkrankungen eine wertvolle Unterstützung sein kann, da aber in unserer Vereinssatzung explizit „Krebserkrankte“ steht, wollen und müssen wir uns klar darauf beschränken.
Wie melde ich mich an?
am einfachsten per mail, da unser ehrenamtlich geführtes Büro nicht immer besetzt ist, es gibt allerdings einen Anrufbeantworter.
Wir freuen uns, wenn du per mail gleich ein wenig Info über dich schreibst, z. B. auch Stand der Haare, Wimpern, Augenbrauen. Das ist aber selbstverständlich vollkommen freiwillig.
Wir bitten sehr um Angabe einer Telefonnummer für Rückrufe, da leider öfters unsere Antwortmails, die wir immerzeitnah schicken, im Spamordner landen.
Mail an: info@recoveryoursmile.org
Wie viele Teilnehmer sind bei einem Termin dabei?
Unsere Workshopnachmittage finden mit maximal 4 Teilnehmern/-innen statt. Zu unserem Team gehören in dieser Zeit 1 Fotograf, 2 Makeup Artists, 1-2 Styling-Assistentinnen, sowie 1 „Helping hands“
Darf ich jemanden zum Workshoptermin mitbringen?
Seit dem Umzug in unsere neue location, Nordlicht-Fotostudio ist es leider nicht mehr möglich, Begleitpersonen mitzubringen. Hier ist alles sehr offen gestaltet und die Teilnehmer*innen möchten weder beim Umziehen noch bei ihrem Fotoshooting fremde Zuschauer dabei haben. Bei wichtigen Gründen bitten wir um Rücksprache per Mail oder Telefon.
Wie lange dauert der Workshop Nachmittag?
Unsere Termine starten um 13 Uhr mit einer Vorstellungsrunde, deshalb freuen wir uns, wenn alle pünktlich sein können.
Nachdem sich Team und Teilnehmer vorgestellt haben, wird unser Fotovertrag bzw. alles rund um digitalen Versand der Bilder erklärt, danach startet das Schminken.
Wir haben keinen festen Endzeitpunkt, da vieles von kreativen Makeup- und Stylingwünschen abhängt, die wir gerne erfüllen möchten, der Erfahrung nach sind wir meist ungefähr zwischen 17:30 und 18:30 Uhr fertig.
Da nicht jedes Makeup/ Styling gleich lange dauert, bitten wir um Verständnis, dass es zwischendurch zu Wartezeiten kommen kann. Diese Zeit kann aber zum Ausruhen, Essen und Trinken (kleine Snacks, Wasser und Bio-Saftschorlen vor Ort) oder zu Gesprächen genutzt werden.
Kann man als Krebspatient mehrmals dieses Angebot nutzen?
Wir bitten um Verständnis, dass bei immer größer werdender Nachfrage dies nicht möglich ist.
Ausnahmen machen wir, wenn z. B. ein Workshop medial (Film-/ Fotoaufnahmen für Fernsehen oder Printmedien) begleitet werden soll, da wir dies meist mit Teilnehmern, die bereits einmal bei uns waren, „nachstellen“. Der eigentliche Workshoptermin soll ohne Filmkameras, Interviews etc. in lockerer und gleichzeitig geschützter Atmosphäre stattfinden können.
Bei einer neuen Krebserkrankung oder bei Wechsel in palliativen Status, wenn es auch um Erinnerungsbilder geht, können wir nach Rücksprache ebenfalls Ausnahmen machen.
Handelt es sich um einen Schminkkurs bei dem ich selbständig üben kann?
An unseren Workshopnachmittagen wirst du durch professionelle Makeup Artists geschminkt, bekommst vieles erklärt und kannst selbstverständlich Fragen stellen.
Ein Kurs mit Übungsmöglichkeit ist an diesem Nachmittag allerdings nicht möglich.
Können auch Männer kommen?
Selbstverständlich! Männliche Betroffene fühlen sich vielleicht zunächst von „Schminken“ und „Makeup“ abgeschreckt, aber die Fotos in unseren Galerien zeigen, dass auf für Männer ganz viele kreative Möglichkeiten bestehen, mal in eine andere Rolle zu schlüpfen. Männer, traut euch!
Für welches Alter sind die Workshops?
Wir haben grundsätzlich keine direkte Altersbegrenzung, weder nach unten noch nach oben.
Unser Workshopangebot ist allerdings nicht für Kinder gedacht oder geeignet.
Junge Mädchen, die bereits anfangen sich zu schminken und zu stylen, haben sicher Spaß an unseren Workshops, ebenso männliche Jugendliche, die sich von unseren Möglichkeiten angesprochen fühlen.
Und gibt es eine Altersobergrenze, ab der eine Frau keine Lust mehr auf gutes Aussehen, Schönheit, Styling haben darf? Wir sagen definitiv: NEIN !!!
Wie viele Fotos bekomme ich?
Du bekommst alle Fotos, die am Workshop Nachmittag von dir entstehen. Davon darfst du dir vier Lieblingsbilder aussuchen, die der Fotograf dann noch zusätzlich digital nachbearbeitet. Dabei werden die Augen evtl. etwas leuchtender, Hautunreinheiten geglättet, Falten minimal reduziert oder sonstige kleine Korrekturwünsche erfüllt.
Wie ist das mit der Veröffentlichung meiner Fotos?
In unserem Fotovertrag, den wir ausführlich bei den Workshops besprechen, kann klar festgelegt werden, ob und wo wir deine Fotos (nur die drei fertig bearbeiteten) veröffentlichen dürfen. Im Augenblick fragen wir, ob wir deine Bilder auf der Homepage bzw. unseren Facebook und Instagram Seiten zeigen dürfen. Ob du deinen Vornamen angeben magst, keinen oder auch einen anderen Namen, entscheidest du. Wünsche nach Verlinkung z.B. zu deinem Krebsblog musst du uns auf dem Vertrag mitteilen, sie werden dann gerne erfüllt.
Wenn jemand überhaupt keine Veröffentlichung haben möchte, ist das absolut in Ordnung und wird so auf dem Vertrag angekreuzt, niemand soll sich in irgendeiner Weise verpflichtet oder gedrängt fühlen.
Wenn du, wann auch immer, dein Foto nach vorheriger Zustimmung, nicht mehr veröffentlicht haben möchtest, schreibst du einfach eine Mail.
Die Wünsche unserer Teilnehmer haben hier für uns oberste Priorität!
Du selbst darfst deine Fotos ohne Rücksprache überall nutzen. Wir bitten allerdings um korrekte Quellenangabe (Foto: Nana – Recover your smile e. V.), da diese Werbung für uns als gemeinnützigen Verein wichtig ist.
Gibt es das Angebot von Recover your smile nur in München?
Die meisten Termine finden im Münchner Nordlicht Fotostudio, Bocksdornstr. 17, 80935 München, statt. Etwa 2-3 mal im Jahr bieten wir einen besonderen Event in einer außergewöhnlichen Location an, dies geben wir auf unserer Homepage und auf Facebook unter „Veranstaltungen“ bekannt.
Da unsere Termine fast immer sonntags stattfinden, nutzen viele auswärtige Teilnehmer/-innen die Möglichkeit zu einer kleinen Auszeit, indem sie ein München-Wochenende planen.
Wir arbeiten daran, noch mehr Hotel-Kooperationen zu finden, die etwas vergünstigte Preise für unsere Gäste bieten. Sprecht und bei Bedarf an.
Was soll ich zum Termin mitbringen?
Wir haben vor Ort unseren mobilen Fundus mit Kleidern, Stoffen, Modeschmuck, Accessoires, sowie Erfrischungsgetränke und ein paar kleine Snacks.
Selbstverständlich können aber auch gerne eigene Kleidungsstücke, Kopfbedeckungen etc. mitgebracht werden, in denen man sich besonders gerne mag. Es kann praktisch sein, etwas Neutrales, z.B. Hemdchen/ T-Shirt in schwarz oder weiß „für drunter“ dabeizuhaben, du kannst dich aber ansonsten auf die Kreativität unserer Styling-Fees verlassen, die dir auf jeden Fall weiterhelfen.
Was ist, wenn ein Palliativpatient sich Fotos wünscht, aber nicht mehr mobil genug ist um ins Fotostudio zu kommen?
In und um München versuchen wir solche Wünsche per Hausbesuch zu ermöglichen, in größerer Entfernung ist dies durch unsere zahlreichen Kontakte zu Fotografen und Makeup Artists oft möglich zu organisieren. Sprecht uns bei Bedarf an, wir klären das gemeinsam. Wir kommen auch ins Hospiz oder auf die Palliativstation im Krankenhaus.
Wenn ich absagen muss.
Dass man sich während einer Krebserkrankung auch einmal schlecht fühlen kann, leichter einen Infekt bekommt oder Kreislaufprobleme hat, ist verständlich – es gibt viele Gründe, die verhindern können, dass man einen vereinbarten Termin wahrnehmen kann. Bitte informiere uns jedoch so früh wie möglich, falls du einen Termin nicht einhalten kannst. Wir führen eine Warteliste für Nachrücker und versuchen daher, den frei gewordenen Platz noch anderweitig zu vergeben. Unsere Session-Nachmittage sind hinsichtlich der Anzahl der Make-up-Artists und Stylistinnen immer auf vier Personen ausgelegt, was sich entsprechend auf alle Kosten für die Tagesmiete, das Catering usw. auswirkt. Solltest du ganz kurzfristig – beispielsweise am Tag der Session – absagen müssen, erwarten wir, dass du dies persönlich tust: per Telefon, E-Mail oder WhatsApp. Du hast ja unsere Kontaktdaten. Wir suchen dann gerne gemeinsam mit dir einen neuen passenden Termin.
Wie finanziert sich Nana – Recover your smile e. V.?
Unser komplettes Angebot ist ausschließlich über Spenden finanziert und wird zusätzlich durch viele Stunden ehrenamtlicher Arbeit unterstützt.
Spenden sind möglich über Paypal oder durch Überweisung auf unser genanntes Spendenkonto.
Bei Spenden bis 300 Euro genügt für das Finanzamt der Überweisungsnachweis, bei Spenden über 300 Euro schicken wir sehr gerne eine Spendenbescheinigung zu, wenn wir neben dem Namen des Spenders auch dessen Adresse genannt bekommen.